Supervision biete ich in Teams und/oder in Organisationen an, Coaching ist eher für Einzelpersonen gedacht. Es geht in beiden Formaten um die Erhöhung Ihrer Reflexions- und
letztlich Handlungsfähigkeit.
Das bedeutet konkret, das Problem und Bedürfnisse zu identifizieren um daraus konkrete Ziele abzuleiten. Letztendlich geht es dann um die Erarbeitung um Umsetzung konkreter Schritte, um
die Überwindung von Hindernissen im Kopf und der Außenwelt, damit jene Ziele erreicht werden können. Der Weg soll also klarer werden, ebenso was auf Sie zukommt und wie
Sie ihn gehen... Das inhaltliche Anliegen der angestrebten Veränderung kann sich im Prozess der Beratung auch verändern oder ausweiten. Das gilt es gemeinsam herauszufinden und zu
durcharbeiten. Oft geht es um berufliche Anliegen (Fallsupervision, Teamsupervision), doch auch persönliche Angelegenheiten (vor allem im Coaching), auch Krisen können vertraulich angegangen
werden.
Das besondere an meiner Beratung hier:
Methodische Vielfalt, das Einbeziehen unbewusster Aspekte des Körpers und der Emotionen, gezielte und nicht selten ungewöhnliche und manchmal auch unangenehme Fragen- die aber zielorientiert und
wertschätzend sind. Durch meine beistehende und offene Haltung begleite ich Sie im Prozess der Supervison/des Coachings. Diversität und Machtstrukturen denke ich dabei immer mit, wenn nötig werden jene auch offengelegt und wenn erwünscht auch thematisiert. Ich ebene Ihnen den Weg
- immer mit dem von Ihnen angestrebten Ziel im Fokus. Sie denken.., ... fühlen, ... handeln...