Training
Traumasensible Beratung
zweite Auflage
Anmeldung hier
-- Hamburg -- 26. & 27.01.2024
Anmeldung & mehr Informationen hier
Stellen Sie sich das bitte einmal vor:
Sie und Ihr Team gehen gut mit Konflikten um
Fehler sind willkommen & alle wollen daraus lernen
Alle können ihre Ideen einbringen & sie selbst sein
Wertschätzung & Akzeptanz für Vielfalt? Klaro, logo!
Sie gehen durch die Tür oder in den call...
Sie sagen "Moin", "Servus", "Good morning", "Buenos días", ...
Sie haben ein wohliges Gefühl, denn...
Alle kennen die Vision und identifizieren sich damit
Rollen & Aufgabe? Sind klar verteilt - es läuft einfach
Jede*r ist nach Stärken & Interessen eingesetzt
Die Motivation ist hoch - sogar montagmorgens ;)
Da sind Sie noch nicht (ganz), aber wollen da hin?
Aber es mangelt an Ressourcen für mehr?
Es gibt leider Hindernisse und Störungen auf dem Weg?
Und überhaupt- mit Blick auf Arbeitsstress: Wann soll denn dafür Zeit sein?
Also...
Dimecomo funcionará eso?!
Sag mir wie soll das funktionieren?!
Nadine Sperling-Krüger
Lehrgangsleitung Mediation COATRAIN(R) GMbH, freiberuflicher Coach, Trainerin, Mediatorin, Supervisorin
Nils ist für uns bei COATRAIN als Trainer tätig in der Konfliktbegleitungs- und Mediationsausbildung. Besonders diversitätsbewusste Mediation ist ein aktuelles Thema und braucht einen Trainer mit Einfühlungs- vermögen und Konfrontationsbereitschaft. Beides vereint Nils und vermittelt den Teilnehmenden neben vielen bleibenden Inhalten auch nachhaltige Lernmomente.
Er genießt mein uneingeschränktes Vertrauen, sowohl menschlich als auch professionell.
Das Feedback aus unseren Kursen?
"ungewöhlich, praxisnah und mit großen Aha-Effekten"
Mit der richtigen Nuance Humor, Energie und Empathie erreicht er die Ausbildungsteilnehmenden und nimmt Sie mit in die Arbeits- und Lebenswelt.
Bernhard Marien
Teamleitung internationale Freiwilligendienste
Internationaler Bund - Volunteers´ Abroad Programs (VAP)Nils arbeitet seit vielen Jahren als Referent für globales Lernen bei der Vor- und Nachbereitung der Freiwilligen im Rahmen des IJFD und weltwärts-Programms. Wir haben bereits vorher schon gut zusammengearbeitet und ich konnte seine besonderen Qualitäten als Referent bereits in anderen Zusammenhängen kennen lernen.
Seine Klarheit und Konfliktfähigkeit haben mich dabei am meisten beeindruckt. Die Vielfalt seines Themen- spektrums hat er beständig erweitert und damit unsere Seminararbeit bereichert.
Sehr gerne spreche ich eine Empfehlung aus, insbesondere für Seminargruppen und Teams, die sich weiterentwickeln wollen, bzw. in einem Transformations- prozess Orientierung und Unterstützung benötigen.
Daniel Wolter
Geschäftsführer
DBH - Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik e.V.
Nils hielt im Herbst 2022 auf unserer 24. DBH-Bundestagung in Gotha den Abschlussvortrag unter dem Titel „M-achtsamkeit mit Diversität – Wie entwickle ich eine diskriminierungskritische und diversitätsbewusste Haltung, die zu mir und meiner Arbeit passt?"
Die Teilnehmenden waren sehr dankbar für die Anregungen und die Möglichkeit, einen Weg aufgezeigt zu bekommen, die eigene Haltung zu hinterfragen. Die lebendige und interaktive Gestaltung war ein wunderbarer Abschluss der Veranstaltung.
In unserer Zusammenarbeit habe ich mich sehr gut verstanden gefühlt. Nils war sehr ehrlich und authentisch an der Vorbereitung und inhaltlichen Ausgestaltung seines Einsatzes interessiert, um diesen sehr passgenau für die Teilnehmenden zu gestalten.
Nils würde ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Sein Engagement, sein ehrliches Interesse, seine Perfomance und seine methodische Ausrichtung haben einfach überzeugt. Es hat nicht nur zum Nachdenken angeregt, sondern hat auch unheimlich Spaß gemacht!
Stellvertretende Leitung
Lernen fördern e.V. Greven
Ich habe die Zusammenarbeit mit Nils gesucht als ich meine neue Stelle angefangen habe. Ein großes Thema für mich war der Rollenwechsel von Teammitglied in die Leitung. Insbesondere haben wir erarbeitet wie ich als PoC wahrgenommen werde, welche Haltung ich einnehme und wie ich gewisse Themen voranbringen kann. Ich habe meine Ressourcen "aktiviert" und erkannt wie ich sie am besten einsetzen kann.
Dabei habe ich mich immer verstanden gefühlt & hatte großes Vertrauen. Ich habe deine ehrliche und offene Art sehr geschätzt Nils - auch wenn du oft kritisch hinterfragt hast.
Insbesondere PoC´s in weiß geprägten Einrichtungen / Unternehmen würde ich die Arbeit mit Nils empfehlen. Ich schätze seinen Blick auf (Anti-)Bias und seinen sensiblen Umgang mit mir als PoC sehr. Er hat sofort erkannt, dass meine Themen, die auch ein Mensch der Mehrheitsgesellschaft haben könnte, einen anderen Blickwinkel brauchen.
© Bild : Harun Koc
Stephanie M.
International tätiges Logistikunternehmen
Im Coaching haben wir große Entscheidungen runtergebrochen und in emotional verdaubare Elemente sortiert und die darauf wirkenden Kräfte und Hintergründe aufgeklärt. Dabei habe ich mich immer sicher, gut aufgehoben und inspiriert gefühlt. Das Besondere ist für mich die Vertrautheit und der intellektuelle Austausch. Jemand der genauso schnell denken kann wie ich.
Durch das Coaching sind mir meine Werte klar geworden, meine Vision und Schritte zu entwerfen, diese zu erreichen. Mehr Freundlichkeit gegenüber mir selbst und Reflektion von entstehenden Emotionen.
Ich würde Nils Personen empfehlen, die Themen haben, die sie alleine nicht sortiert bekommen, Probleme mit Konfliktmanagement haben, die wertschätzendere Interaktionen mit Menschen haben möchten. Ich empfehle Nils, weil er schnell mitdenken kann und Verknüpfungen zwischen auf den ersten Blick getrennten Themen aufdeckt. Nils geht den Themen auf den Grund und entwickelt nachhaltig wirkende Strategien mit seinen Coachees die lange nachhallen.
„Die Wertschätzung von Vielfalt bedeutet, ohne Angst verschieden sein zu können.“
(Theodor W. Adorno)